Dota 2: Multiplayer Online Battle Arena

Dota 2 ist ein free2play Multiplayer Online Battle Arena – Spiel, welches von Valve entwickelt und  2013 veröffentlicht wurde. Dota 2 ist der Nachfolger der beliebten Modifikation Defense of the Ancients für Warcraft 3.

Mit einer Fanbase von Millionen von Spielern, darunter professionelle, sowie Gelegenheitsspieler, ist Dota 2 eines der beliebtesten und meistgespielten Online-Spiele.

Dabei macht es keinen Unterschied, ob man erst 10 Stunden oder bereits die 1000ste Stunde Dota 2 spielt, es gibt immer Neues zu entdecken. Die Entwickler arbeiten unermüdlich an regelmäßgen Aktualisierungen, um die Spielerfahrung der Fans zu verbessern. Dies können Veränderungen am Gameplay, neue Funktionen oder Änderungen an den bestehenden Helden sein. Ab und an betritt auch mal ein komplett neuer Charakter die Welt von Dota 2 und bringt frischen Wind mit.

Alle Helden sind sofort kostenfrei zugänglich

Anders als zum Beispiel in Heroes of the Storm bekommt man in Dota 2 sofort Zugang zu allen Helden. Dies gewährleistet, dass jeder Spieler die gleichen Chancen hat. Jeder Spieler wählt vor einer Partie, einen von 115 spielbaren Helden und Heldinnen aus, den der Spieler dann steuert. Jeder dieser Helden bietet ein einzigartiges Spielerlebnis und besitzt individuelle Attribute und Fähigkeiten.

Die sichtbare Spielwelt lässt sich mit kosmetischen Gegenständen individualisieren, so gibt es verschiedene Skin-Sets, die das Aussehen der Helden verändern, unterschiedliche Ansager oder veränderte Map-Themen.

Viele Möglichkeiten, aber nur ein Schlachtfeld

Einzigartige Helden, verschiedene Fähigkeiten und unterschiedliche strategische Möglichkeiten sorgen dafür das keine Spielrunde der anderen gleicht. Trotzdem die Kämpfe immer wieder auf dem gleichen Schlachtfeld stattfinden, wird es nie langweilig. Jeder Held nimmt bei den 5vs5-Kämpfen eine bestimmte Rolle an. Supporter kümmern sich um Wards, die entsprechende Sicht um sich herum geben, und unterstützen die Carrys, welche im späteren Spielverlauf mit entsprechendem Goldvorteil ganze Kämpfe für sich entscheiden.

Eine Vielzahl an Ausrüstungsgegenständen, die ihr gegen das gesammelte Gold tauschen könnt, sorgen dafür, das ihr kräftig Schaden austeilt, aber auch einstecken könnt. Ein Held kann dabei allerdings eine maximale Anzahl an sechs Gegenständen ausrüsten.

Den Ancient zerstören

Ziel auf beiden Seiten ist es letztendlich den Ancient, quasi das Hauptgebäude, des Feindes zu zerstören und den Eigenen zu verteidigen.  Zuvor muss man sich jedoch durch mindestens eine der drei Wege (Lane) kämpfen, welche die beiden Ancients miteinander verbinden. Auf jeder Lane befinden sich 2 Türme, die zerstört werden müssen. Am Ende einer Lane befindet sich jeweils ein weiterer Turm. Dieser liegt etwas erhöht in der Basis des Feindes. Hat man eine Lane durchbrochen, kann man zwei weitere Türme, die als letzte Sicherung des Ancients dienen, attackieren. Fallen auch diese Türme, ist der Ancient verwundbar und kann zerstört werden.

Holt euch das Spiel kostenlos bei Steam!

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Mobile Sliding Menu